Angebotsbeschreibung

Back to the Roots

Was für ein Gefühl das ist, wenn Du zum ersten Mal ohne Streichholz oder Feuerzeug eine Flamme entfachst? Beim Survival Training in Warthausen findest Du es heraus. An zwei aufregenden Tagen im Survivalcamp lernst Du die Natur neu kennen und übst Notsituationen zu meistern.

Dein Survivalcamp in Warthausen

Treffpunkt für Dein Survival Training ist die baden-württembergische Gemeinde Warthausen, 38 Kilometer südlich von Ulm. Nach einer freundlichen Begrüßung durch Deinen Survival Experten geht es mit einer Gruppe von maximal zwölf Mitstreitern ab in die umliegenden Wälder. Ab jetzt verzichtest Du bewusst auf alltäglichen Luxus und gewohnte Sicherheit. Auf Dich wartet in den nächsten 30 Stunden ein intensives Naturerlebnis, bei dem Du teils verblüffende Survival-Skills erlernst.

Die Natur bietet alles, was Du brauchst

Das Knacken eines Zweiges unter Deinen Wanderschuhen, das Plätschern eines Baches, das Rauschen von Blättern – Du nimmst alles viel bewusster war, als bei einem normalen Waldspaziergang. Es ist ja gut möglich, dass Du später all das noch brauchst. Trockene Zweige zum Feuer machen, Wasser zum Aufbereiten, Blätter für ein weiches Nachtlager. Dein Survival Trainer zeigt Dir, wie Du die Orientierung nicht verlierst, eine Notunterkunft baust oder Tierspuren richtig zuordnest. Auf dem umfangreichen Stundenplan steht aber auch Knotenkunde, die Herstellung von einfachen Werkzeugen und natürlich die hohe Kunst des Feuermachens.

Lehrreich und spannend

Wenn Du abends mit den anderen Überlebenskünstlern Dein Essen zubereitest und Anekdoten austauschst, fühlst Du Dich herrlich lebendig. Welche Herausforderungen am nächsten Morgen auf Dich warten, weißt Du noch nicht. Sicher ist bei Deinem Survival Training in Warthausen nur eines: es ist in jedem Moment spannend und lehrreich!

Ein besonderes Geschenk für Naturliebhaber und Survivalfans! Wen überraschst Du mit zwei unvergesslichen Tagen beim Survival Training in Warthausen?

Inhalt

  • Survival-Wochenende mit einem Survival-Experten
  • Vermittlung der Survival-Grundlagen
  • Errichten eines Biwak-Platzes
  • Orientierung mit Karte & Kompass
  • Wasser finden und aufbereiten
  • Bau von Notunterkünften
  • Übernachtung in der selbstgebauten Unterkunft
  • Knotenkunde
  • Transport von Verwundeten
  • Feuer machen anhand verschiedener Methoden
  • Zubereitung von Nahrung
  • Erkennung und Deutung von Tierspuren
  • Herstellung von Nutzungsgegenständen
  • Inkl. Mahlzeiten und Getränke
  • Inkl. Arbeitsmaterialien
  • Erinnerungsfotos

Teilnehmer

  • 6-20 Personen

Dauer

  • 2 Tage (ca. 30 Stunden, 1 Übernachtung)

Ausrüstung & Kleidung

  • Mitzubringen: Ausrüstung:, Rucksack, Messer (bitte das Waffengesetz beachten), Armbanduhr, Trinkflasche(Metall), Geschirr, Flasche Wasser (1, 5 L), Schreibunterlagen (Block, Bleistift), Schlafsack-Isomatte, Bekleidung:, Wanderschuhe, 2 paar Socken, Alte Sportschuhe, Outdoor Oberbekleidung, Unter- & Oberbekleidung zum Wechseln, Regenschutz (Poncho, Jacke etc.), Mütze als Sonnenschutz, Handschuhe
  • Wird gestellt: Kompass, Seile, Feuerstarter, Sägen

Inhalt

  • Survival-Wochenende mit einem Survival-Experten
  • Vermittlung der Survival-Grundlagen
  • Errichten eines Biwak-Platzes
  • Orientierung mit Karte & Kompass
  • Wasser finden und aufbereiten
  • Bau von Notunterkünften
  • Übernachtung in der selbstgebauten Unterkunft
  • Knotenkunde
  • Transport von Verwundeten
  • Feuer machen anhand verschiedener Methoden
  • Zubereitung von Nahrung
  • Erkennung und Deutung von Tierspuren
  • Herstellung von Nutzungsgegenständen
  • Inkl. Mahlzeiten und Getränke
  • Inkl. Arbeitsmaterialien
  • Erinnerungsfotos Teilnehmer :
  • 6-20 Personen Dauer :
  • 2 Tage (ca. 30 Stunden, 1 Übernachtung) Ausrüstung & Kleidung :
  • Mitzubringen: Ausrüstung:, Rucksack, Messer (bitte das Waffengesetz beachten), Armbanduhr, Trinkflasche(Metall), Geschirr, Flasche Wasser (1, 5 L), Schreibunterlagen (Block, Bleistift), Schlafsack-Isomatte, Bekleidung:, Wanderschuhe, 2 paar Socken, Alte Sportschuhe, Outdoor Oberbekleidung, Unter- & Oberbekleidung zum Wechseln, Regenschutz (Poncho, Jacke etc.), Mütze als Sonnenschutz, Handschuhe
  • Wird gestellt: Kompass, Seile, Feuerstarter, Sägen

Das könnte dir auch gefallen

XX%
XX%
XX%
XX%
XX%
XX%

Das Win-Win-Win-Prinzip

So funktioniert Benefits.me


Vorteil Unternehmen

Unternehmen & Verbände

Durch die Einführung von Benefits.me bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, jederzeit auf exklusiv rabattierte Angebote - regional und online - zuzugreifen und steigern so nachhaltig die Motivation im eigenen Team.
Und das komplett kostenlos!

Zusätzlich stellen wir entsprechende Kommunikationsmaterialien zur internen Bekanntmachung und unseren Kundenservice bei Rückfragen zur Verfügung.

Vorteil Mitarbeiter Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter:innen

Verschaffe dir exklusiven Zugang zu unschlagbaren Deals, die es nirgends günstiger gibt!

Nur hier findest du Veranstaltungen und Freizeitangebote direkt in deiner Nähe zu exklusiven Mitarbeiterkonditionen. Dazu gibt es attraktive Rabattaktionen zu einzigartigen Produkten und für die besten Online-Shops.

Alle Deals werden exklusiv für dich und deine Kolleg:innen verhandelt und geprüft.

Vorteil Anbieter

Anbieter

Wir vernetzen Unternehmen in ganz Deutschland mit Anbietern aus den Bereichen Kultur, Event, Freizeit und Online Shopping!

Über Benefits.me können Markenbekanntheit und Absatz gesteigert werden, ohne das eigene Produkt zu "verramschen". Die Rabattaktionen bleiben in unserer geschlossenen Zielgruppe und können so passgenau ausgesteuert werden.

Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Heißt: Kosten entstehen erst, wenn auch etwas abgesetzt wird!