Sushi-Kochkurs - (F)rohe Botschaft
Wusstest Du, dass
Sushi soviel wie „mild gesäuert“ bedeutet? Diese Bezeichnung ist auf den Reis, den man vor Jahrtausenden mit Essig vermengt hat, zurückzuführen. Kombiniert mit Gemüse, gegartem oder rohem Fisch und umwickelt mit getrocknetem Seetang erfreuen sich die japanischen Häppchen heute auch in Deutschland großer Beliebtheit. Beim
Sushi-Kochkurs in
Leipzig lernst Du, die kleinen Köstlichkeiten selbst zuzubereiten. Ob Maki, Nigiri oder Temaki – hier erwartet Dich ein
außergewöhnliches Koch- und Geschmackserlebnis!
Angekommen in deiner Kochschule für die nächsten zweieinhalb Stunden hast Du zunächst die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre die anderen Teilnehmer kennenzulernen. Tausche Dich mit ihnen über eure Vorlieben aus und freue Dich auf eine kulinarische Reise nach Japan. Diese beginnt mit der
Warenkunde und Zutateneinweisung.
Dann darfst du selbst zur Tat schreiten. Dafür wird dir eine Kochschürze gestellt. Zu allererst widmest Du Dich dem Reis. Ein echter Profi steht Dir dabei hilfreich zur Seite und erklärt Dir die
Besonderheiten und Kniffe des Reiskochens. Sobald der Reis gekocht und abgekühlt ist, steht die
Zubereitung diverser Sushisorten auf der Tagesordnung. California Rolls, Maki, Temaki, Nigiri... Die Vielfalt von
Sushi ist riesig! Nach diesem Kochkurs wirst Du all die hübschen Häppchen problemlos zubereiten können.
Hungrig musst Du dabei natürlich nicht bleiben. Nach getaner Arbeit erwartet Dich der schönste Teil des
Kochkurses – die
gemeinsame Verkostung der gefertigten Sushi. Harmonisch angerichtet präsentieren sie sich Dir auf dem Teller. Greife zu und schwelge im Genuss. Passende Getränke runden dieses Geschmackserlebnis stimmig ab.
Beim
Sushi-Kochkurs in
Leipzig lernst du, mit welch einfachen Handgriffen du leckere Sushivariationen auf den Teller zaubern kannst. Überrasche deine Liebsten mit selbstgemachten japanischen Spezialitäten und freue dich auf zahlreiche Komplimente.
Inhalt
- Kochzutaten und Utensilien inklusive
- Leihschürze
- Warenkunde und Zutateneinweisung
- Besonderheiten und Kniffe des Reiskochens
- Zubereitung diverser Sushisorten (Maki, Temaki, Nigiri, etc,)
- gemeinsame Verkostung der gefertigten Sushi am Ende des Kurses
- Alkoholfreie Getränke inklusive
Teilnehmer
Dauer
Ausrüstung & Kleidung
- Wird gestellt: Schürze wird gestellt
Teilnahmebedingungen
- Keine Allergien, offene Wunden oder ansteckende Krankheiten
Inhalt
- Kochzutaten und Utensilien inklusive
- Leihschürze
- Warenkunde und Zutateneinweisung
- Besonderheiten und Kniffe des Reiskochens
- Zubereitung diverser Sushisorten (Maki, Temaki, Nigiri, etc,)
- gemeinsame Verkostung der gefertigten Sushi am Ende des Kurses
- Alkoholfreie Getränke inklusive Teilnehmer :
- 6-16 Personen Dauer :
- Ca. 2,5 Stunden Ausrüstung & Kleidung :
- Wird gestellt: Schürze wird gestellt Teilnahmebedingungen :
- Keine Allergien, offene Wunden oder ansteckende Krankheiten