Angebotsbeschreibung

Der prickelnd, spritzige Genuss

Wenn ein neues Schiff vom Stapel läuft, ein Brautpaar auf die Vermählung anstößt, ein Kind geboren wird oder ein anderer besonderer Anlass gefeiert wird, ist er fast immer mit von der Partie! Er ist ein ganz besonderer Tropfen, der angenehm prickelt und erfrischt - natürlich ist die Rede vom Champagner!

Es gibt genügend Gründe um mit einem guten Glas Sekt, Cava oder Champagner anzustoßen! Ein herrliches Glas Schaumwein schmeckt viel zu gut, um es nur zu besonderen Anlässen zu trinken. Die köstliche Leichtigkeit einer gut gekühlten Flasche Champagner gibt jedem noch so unscheinbaren Moment einen speziellen Touch und macht ihn zu etwas Besonderen.

Doch was macht den Champagner so einzigartig? Wo liegt der Unterschied zu anderen Schaumweinen? Bei Deinem Champagner-Seminar in Hofheim am Taunus wirst Du es erfahren und allerlei Nützliches und Wissenswertes mit kennen lernen! Zunächst lauscht Du der Entstehungsgeschichte des edlen Tropfens. Erfahre außerdem alles über Herkunft, Lagerung und wie es möglich ist aus Rotweintrauben einen weißen Saft zu gewinnen. Champagner ist ein perlender Wein aus dem nordfranzösischen Landstrich, der Champagne, welcher ihm seinen Namen verleiht. Dort wird er nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert. Als das festlichste aller Getränke hat der feine Tropfen mittlerweile Weltruhm erlangt.

Bei Deinem Schaumwein-Tasting verkostest Du unter fachmännischer Anleitung viele verschiedene Sorten und versuchst die charakteristischen Geschmacksfeinheiten heraus zu schmecken und die Unterschiede zu deuten und zu beschreiben.
Zur Abrundung Deines prickelnden Erlebnisses und zur Neutralisierung der Geschmacksnerven stehen für Dich kleine Snacks bereit.

Freu Dich auf einen köstlichen, spritzigen und informativen Abend bei Deiner Champagner Verkostung in Hofheim am Taunus.

Inhalt

  • Fachlich kommentierte Verkostung von 5 Champagner-Sorten oder 8 Schaumweinen (Sekt, Cava, Champagner, ...)
  • Fachvortrag über die Geschichte, Herkunft und Herstellung
  • Mineralwasser, Brot und kleine Snacks

Teilnehmer

  • Gutschein gültig für 1 Person
  • Gruppengröße: 8-14 Personen

Dauer

  • Ca. 3 Stunden

Ausrüstung & Kleidung

null

Teilnahmebedingungen

  • Mindestalter: 18 Jahre

Inhalt

  • Fachlich kommentierte Verkostung von 5 Champagner-Sorten oder 8 Schaumweinen (Sekt, Cava, Champagner, ...)
  • Fachvortrag über die Geschichte, Herkunft und Herstellung
  • Mineralwasser, Brot und kleine Snacks Teilnehmer :
  • Gutschein gültig für 1 Person
  • Gruppengröße: 8-14 Personen Dauer :
  • Ca. 3 Stunden Ausrüstung & Kleidung null Teilnahmebedingungen :
  • Mindestalter: 18 Jahre

Das könnte dir auch gefallen

XX%
XX%
XX%
XX%
XX%
XX%

Das Win-Win-Win-Prinzip

So funktioniert Benefits.me


Vorteil Unternehmen

Unternehmen & Verbände

Durch die Einführung von Benefits.me bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, jederzeit auf exklusiv rabattierte Angebote - regional und online - zuzugreifen und steigern so nachhaltig die Motivation im eigenen Team.
Und das komplett kostenlos!

Zusätzlich stellen wir entsprechende Kommunikationsmaterialien zur internen Bekanntmachung und unseren Kundenservice bei Rückfragen zur Verfügung.

Vorteil Mitarbeiter Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter:innen

Verschaffe dir exklusiven Zugang zu unschlagbaren Deals, die es nirgends günstiger gibt!

Nur hier findest du Veranstaltungen und Freizeitangebote direkt in deiner Nähe zu exklusiven Mitarbeiterkonditionen. Dazu gibt es attraktive Rabattaktionen zu einzigartigen Produkten und für die besten Online-Shops.

Alle Deals werden exklusiv für dich und deine Kolleg:innen verhandelt und geprüft.

Vorteil Anbieter

Anbieter

Wir vernetzen Unternehmen in ganz Deutschland mit Anbietern aus den Bereichen Kultur, Event, Freizeit und Online Shopping!

Über Benefits.me können Markenbekanntheit und Absatz gesteigert werden, ohne das eigene Produkt zu "verramschen". Die Rabattaktionen bleiben in unserer geschlossenen Zielgruppe und können so passgenau ausgesteuert werden.

Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Heißt: Kosten entstehen erst, wenn auch etwas abgesetzt wird!