Angebotsbeschreibung

Ein kulinarischer Streifzug durch Deutschland

Bei Deinem Erlebnis Bayerische Küche kochst Du Hausmannskost mit Pfiff und Fingerspitzengefühl. Traditionelle Gerichte werden mit neuen, überraschenden Elementen kombiniert. Wie wäre es z.B. mit einem bayerischen Biergockel mit Kartoffelstampf, Schweinekrustenbraten mit Brezenknödel, bayerischem Zanderfilet auf Rahmsauerkraut oder Zwetschgenknödel mit Kirsch-Himbeersauce?

Gemeinsam mit Deiner Profiköchin kochst Du ein bayerisches Buffet mit 10 bis 12 verschiedenen leckeren Gerichten. Erfahre, wie Dein Schweinsbraten so richtig kross wird und lass Dir den einen oder anderen Geheimtipp verraten, der Deinen Millirahmstrudel besonders gut gelingen lässt.

In gemütlicher Runde verkostest Du anschließend Deine typisch bayerischen Schmankerl. Die Getränke wie Wein, Säfte oder Wasser sind bei Deinem Erlebnis inklusive. Damit Du mit den deftigen und zugleich raffinierten bayerischen Spezialitäten auch Deine Liebsten zu Hause begeistern kannst, bekommst Du eine Mappe mit allen Rezepten Deines Kochkurses. Wir wünschen Dir "an Guadn"!


WEITERE INFORMATIONEN

Die Bayerische Küche ist ursprünglich eine bäuerliche Küche. Zahlreiche Fleisch- und Bratengerichte, Mehlspeisen und Knödelgerichte sind typische Bestandteile der bayerischen Kochkunst.

Schon die bayerischen Herzöge und die Wittelsbacher, eines der ältesten Adelsgeschlechter Deutschlands, entwickelten die traditionelle, bayerische Küche weiter um sie hofffähig zu machen. Daraufhin wurde auch in den bürgerlichen Häusern bayerisch gekocht.

Durch die familiären Beziehungen der Herzoghäuser der Wittelsbacher und der Habsburger ist die bayerische Küche auch nah verwandt mit der böhmischen und der österreichischen Küche.

Traditionelle bayerische Gerichte sind z.B. Leberknödel- oder Schwammerlsuppn, Schweinsbraten mit Semmelknödel, Reiberdatschi und Topfenstrudel.

Inhalt

  • Kochzutaten und Utensilien
  • Korrespondierende Getränke (Wein, Bier, Wasser, Apfelsaft, Orangensaft, Kaffee)
  • Gemeinsame Verkostung
  • Rezeptmappe zum Mitnehmen

Teilnehmer

  • Gutschein gültig für 1 Person
  • Gruppengröße: 8-14 Personen

Dauer

  • Ca. 5 Stunden

Ausrüstung & Kleidung

  • Wird gestellt: Kochschürze leihweise

Teilnahmebedingungen

  • Keine Allergien, offene Wunden oder ansteckende Krankheiten

Inhalt

  • Kochzutaten und Utensilien
  • Korrespondierende Getränke (Wein, Bier, Wasser, Apfelsaft, Orangensaft, Kaffee)
  • Gemeinsame Verkostung
  • Rezeptmappe zum Mitnehmen Teilnehmer :
  • Gutschein gültig für 1 Person
  • Gruppengröße: 8-14 Personen Dauer :
  • Ca. 5 Stunden Ausrüstung & Kleidung :
  • Wird gestellt: Kochschürze leihweise Teilnahmebedingungen :
  • Keine Allergien, offene Wunden oder ansteckende Krankheiten

Das könnte dir auch gefallen

XX%
XX%
XX%
XX%
XX%
XX%

Das Win-Win-Win-Prinzip

So funktioniert Benefits.me


Vorteil Unternehmen

Unternehmen & Verbände

Durch die Einführung von Benefits.me bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, jederzeit auf exklusiv rabattierte Angebote - regional und online - zuzugreifen und steigern so nachhaltig die Motivation im eigenen Team.
Und das komplett kostenlos!

Zusätzlich stellen wir entsprechende Kommunikationsmaterialien zur internen Bekanntmachung und unseren Kundenservice bei Rückfragen zur Verfügung.

Vorteil Mitarbeiter Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter:innen

Verschaffe dir exklusiven Zugang zu unschlagbaren Deals, die es nirgends günstiger gibt!

Nur hier findest du Veranstaltungen und Freizeitangebote direkt in deiner Nähe zu exklusiven Mitarbeiterkonditionen. Dazu gibt es attraktive Rabattaktionen zu einzigartigen Produkten und für die besten Online-Shops.

Alle Deals werden exklusiv für dich und deine Kolleg:innen verhandelt und geprüft.

Vorteil Anbieter

Anbieter

Wir vernetzen Unternehmen in ganz Deutschland mit Anbietern aus den Bereichen Kultur, Event, Freizeit und Online Shopping!

Über Benefits.me können Markenbekanntheit und Absatz gesteigert werden, ohne das eigene Produkt zu "verramschen". Die Rabattaktionen bleiben in unserer geschlossenen Zielgruppe und können so passgenau ausgesteuert werden.

Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Heißt: Kosten entstehen erst, wenn auch etwas abgesetzt wird!