Ins rechte Licht gerückt
Du fotografierst für Dein Leben gerne und bist ständig auf der Suche nach neuen spannenden Motiven? Aber leider sind Dir noch immer nicht alle Funktionen Deiner Kamera bekannt und Du würdest gerne professionell das
Fotografieren lernen? Dann solltest Du Dir den
Fotokurs in
Völklingen nicht entgehen lassen. Denn hier erwartet Dich eine spannende Reise zum
Weltkulturerbe Völklinger Hütte, wo Du tief in die Geheimnisse der
Architektur-, Natur- und Detail-Fotografie eintauchen wirst.
Gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern lernst Du bei Deiner Ankunft zum
Fotografiekurs in
Völklingen den geschulten und erfahrenen Profifotografen kennen. Nach einem kurzen Briefing über den genauen Tagesablauf, steigst Du in die theoretischen Grundlagen der
Fotografie ein. Der Fotograf gibt Dir praktische Hinweise, worauf Du bei der Motivsuche besonders achten musst, um ausdrucksstarke Aufnahmen der besonderen Art zu erlangen. Dann schnappst Du Dir Deine Kamera und knipst im
Weltkulturerbe Völklinger Hütte darauf los.
Das
Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet mit seiner einzigartigen Industriekultur das perfekte Ambiente für einen unvergesslichen
Fotografiekurs. Es geht für Dich mit der Kamera tief hinein in die dunklen Gassen der Möllerhalle und wieder hoch hinaus auf die Aussichtsplattform am Hochofen. Auf Deinem Weg begegnen Dir jede Menge beeindruckende Motive, die Du eindrucksvoll in Szene setzt und für die Ewigkeit festhältst. Bei einer inspirierenden Mittagspause sammelst Du neue Kräfte. Am Ende des
Fotografiekurses werden alle Ergebnisse gemeinsam in der Gruppe besprochen. So erhältst Du weitere wichtige Tipps und Tricks zur Optimierung Deiner neu gewonnenen Fähigkeiten.
Fotografieren lernen im
Weltkulturerbe Völklinger Hütte zählt wohl zu den außergewöhnlichsten und spannendsten
Fotografiekursen überhaupt. Lass Deiner Leidenschaft für die
Fotografie freien Lauf und genieße einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Tag in bester Gesellschaft.
Bitte beachte: Verpflegung, sowie mögliche Eintrittsgelder (Eintritt Völklinger Hütte) sind nicht inklusive und müssen vor Ort beglichen werden.
Inhalt
- Ca. 5 Stunden Fotografie
- Briefing zu Beginn
- Gemeinsame Mittagspause
- Leitfaden als PDF
- Thema: Architektur, Natur- und Detail-Fotografie
- Ohne Verpflegung und Eintrittspreise
Teilnehmer
Dauer
Ausrüstung & Kleidung
- Mitzubringen: Kamera mit Stativ, genügend Akku- und Speicherplatz, digitale Spiegelreflex-, System-, Bridge- oder Kompaktkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, Festes Schuhwerk und Freizeitkleidung, Ggf. Getränke und Verpflegung
Teilnahmebedingungen
Inhalt
- Ca. 5 Stunden Fotografie
- Briefing zu Beginn
- Gemeinsame Mittagspause
- Leitfaden als PDF
- Thema: Architektur, Natur- und Detail-Fotografie
- Ohne Verpflegung und Eintrittspreise Teilnehmer :
- 5-10 Personen Dauer :
- Ca. 8 Stunden Ausrüstung & Kleidung :
- Mitzubringen: Kamera mit Stativ, genügend Akku- und Speicherplatz, digitale Spiegelreflex-, System-, Bridge- oder Kompaktkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, Festes Schuhwerk und Freizeitkleidung, Ggf. Getränke und Verpflegung Teilnahmebedingungen :
- Mindestalter: 12 Jahre