Angebotsbeschreibung

Dein Auge isst nicht mit

Du bist ein Feinschmecker der besonders sinnlichen Art? Dann ist das Dinner in the Dark in Speyer genau das Richtige für Dich. Denn in völliger Dunkelheit kommst Du in den Genuss eines raffinierten und vielfältigen Menüs. Freu Dich auf ein sinnliches und fulminantes Geschmackserlebnis der Extraklasse!

Willkommen im Dunkelraum

Bevor Du Dich für einen Abend in die komplette Dunkelheit begeben wirst, gibt es auf dem Weg zum Restaurant noch einiges für Deine Augen zu sehen. Denn das Dinner in the Dark in Speyer findet im historischen Ambiente des Gewölbekellers statt. Als kulinarisches Warm-up erwartet Dich ein Gläschen Sekt und ein leckerer Flammkuchen. Du speist im sogenannten Dunkelraum. In diesem Raum wirst Du weder Tische noch Stühle, geschweige denn Deinen eigenen Teller erblicken können. Aber kein Grund zur Sorge: Im Dunkeln wirst Du stets von einem fachkundigen Service-Team betreut, das mit dem Blindeninstitut zusammenarbeitet und Dich zudem mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm versorgt. Ist das Mahl serviert, kann der Spaß beginnen.

Jeder Bissen eine sinnliche Überraschung

Das Auge isst mit verliert beim Dinner in the Dark in Speyer jegliche Bedeutung. Ein völlig ungewöhnliches Gefühl für Sehende! Doch wenn das Auge mal nicht mitisst, werden alle anderen Sinneseindrücke viel intensiver. Gerade weil Du im Dunkeln speist, gibt es also besonders viel zu entdecken. Freu Dich auf ein köstliches Vier-Gänge-Menü bestehend aus regionalen und saisonalen Speisen und lass Dich überraschen, was Dir der Bio-Spitzenkoch auf den Teller zaubert. Dazu gibt’s den passenden Wein und Wasser. Wie riechen die Speisen? Wie fühlen sie sich auf der Zunge an? Eins ist sicher: Du kannst Dich auf ein außergewöhnliches und lustiges Abendessen gefasst machen!

Überrasche Deinen Lieblingsgourmet mit dem besonderen Dinner in the Dark in Speyer und schicke ihn auf eine kulinarische Reise ins Unbekannte.

Inhalt

  • 4-stündiges Dinner in the Dark in Speyer
  • 4-Gänge-Überraschungs-Menü
  • Passende Weine und Wasser
  • Kleines Geschenk
  • Vegetarische, laktosefreie oder glutenfreie Gerichte möglich

Teilnehmer

Der Gutschein ist gültig für 1 Person.

Dauer

Plane rund 4 Stunden ein.

Teilnahmebedingungen

Bitte beachte, dass das Restaurant nicht barrierefrei ist.

Inhalt

  • 4-stündiges Dinner in the Dark in Speyer
  • 4-Gänge-Überraschungs-Menü
  • Passende Weine und Wasser
  • Kleines Geschenk
  • Vegetarische, laktosefreie oder glutenfreie Gerichte möglich Teilnehmer Der Gutschein ist gültig für 1 Person. Dauer Plane rund 4 Stunden ein. Teilnahmebedingungen Bitte beachte, dass das Restaurant nicht barrierefrei ist.

Das könnte dir auch gefallen

XX%
XX%
XX%
XX%
XX%
XX%

Das Win-Win-Win-Prinzip

So funktioniert Benefits.me


Vorteil Unternehmen

Unternehmen & Verbände

Durch die Einführung von Benefits.me bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, jederzeit auf exklusiv rabattierte Angebote - regional und online - zuzugreifen und steigern so nachhaltig die Motivation im eigenen Team.
Und das komplett kostenlos!

Zusätzlich stellen wir entsprechende Kommunikationsmaterialien zur internen Bekanntmachung und unseren Kundenservice bei Rückfragen zur Verfügung.

Vorteil Mitarbeiter Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter:innen

Verschaffe dir exklusiven Zugang zu unschlagbaren Deals, die es nirgends günstiger gibt!

Nur hier findest du Veranstaltungen und Freizeitangebote direkt in deiner Nähe zu exklusiven Mitarbeiterkonditionen. Dazu gibt es attraktive Rabattaktionen zu einzigartigen Produkten und für die besten Online-Shops.

Alle Deals werden exklusiv für dich und deine Kolleg:innen verhandelt und geprüft.

Vorteil Anbieter

Anbieter

Wir vernetzen Unternehmen in ganz Deutschland mit Anbietern aus den Bereichen Kultur, Event, Freizeit und Online Shopping!

Über Benefits.me können Markenbekanntheit und Absatz gesteigert werden, ohne das eigene Produkt zu "verramschen". Die Rabattaktionen bleiben in unserer geschlossenen Zielgruppe und können so passgenau ausgesteuert werden.

Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Heißt: Kosten entstehen erst, wenn auch etwas abgesetzt wird!