Angebotsbeschreibung

Hopfen und Malz – Gott erhalt‘s

Bier ist Dein Lieblingsgetränk? Es darf bei keiner Feier fehlen und am liebsten würdest Du mal Dein eigenes Bier brauen? Dann ist die Bierverkostung in Apfeltrang im Allgäu genau das Richtige für Dich!

O’zapft is! Deine Brauereiführung

Wie Du Dein eigenes Bier mit einfachsten Mitteln selbst brauen kannst und wie der Brauvorgang allgemein abläuft, darum geht es am Vormittag der Bierverkostung. Auch die Geschichte Deines Lieblingsgetränkes kommt nicht zu kurz und wird mit humorvollen Anekdoten abgerundet. Dann erwartet Dich ein 3-Gänge-Menü und die Bierverkostung! Zu guter Letzt steigst Du hinab in den Gärkeller, wo Dir alles über den Gärprozess gezeigt und erläutert wird. Um nichts zu vergessen, bekommst Du ein paar Abschiedsgeschenke mit nach Hause.

Die Unterschiede schmecken

Dass jedes Bier anders schmeckt, weißt Du schon lange, schließlich hast Du das ein oder andere Bier bereits probiert. Doch so viele unterschiedliche Gewürze und Geschmäcker hättest Du nicht erwartet. Gemeinsam mit Deinen Liebsten probierst Du die verschiedenen Sorten und erkorst Deinen persönlichen Sieger aus.

Wo kann man besser Bier trinken als im schönen Bayern? Schenke Deinem Lieblingsmenschen die Bierverkostung in Apfeltrang und genießt ein frisch angezapftes Bier.

Inhalt

  • Bier Tasting
  • Begrüßung und Führung durch die Hausbrauerei
  • Verkostung verschiedener Biersorten
  • 3-Gänge-Menü (je 2x0,5 Liter Getränke nach Wahl, vegetarische, vegane, laktosefreie und glutenfreie Gerichte möglich)
  • Abschiedsgeschenk (Bierfibel)

Kursinhalte/ Theoretische Inhalte

  • Wissenswertes zum Brauprozess und den Biersorten

Teilnehmer

  • Gutschein gültig für 1 Person
  • Gruppengröße: 1-35 Personen
  • Begleitpersonen möglich (gegen Gebühr, Mindestalter: 8 Jahre)

Dauer

  • Ca. 2-3 Stunden

Teilnahmebedingungen

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Teilnahme für Personen mit Handicap (Gehbehinderung) nach Absprache mit dem Veranstalter möglich

Inhalt

  • Bier Tasting
  • Begrüßung und Führung durch die Hausbrauerei
  • Verkostung verschiedener Biersorten
  • 3-Gänge-Menü (je 2x0,5 Liter Getränke nach Wahl, vegetarische, vegane, laktosefreie und glutenfreie Gerichte möglich)
  • Abschiedsgeschenk (Bierfibel) Kursinhalte/ Theoretische Inhalte :
  • Wissenswertes zum Brauprozess und den Biersorten Teilnehmer :
  • Gutschein gültig für 1 Person
  • Gruppengröße: 1-35 Personen
  • Begleitpersonen möglich (gegen Gebühr, Mindestalter: 8 Jahre) Dauer :
  • Ca. 2-3 Stunden Teilnahmebedingungen :
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Teilnahme für Personen mit Handicap (Gehbehinderung) nach Absprache mit dem Veranstalter möglich

Das könnte dir auch gefallen

XX%
XX%
XX%
XX%
XX%
XX%

Das Win-Win-Win-Prinzip

So funktioniert Benefits.me


Vorteil Unternehmen

Unternehmen & Verbände

Durch die Einführung von Benefits.me bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, jederzeit auf exklusiv rabattierte Angebote - regional und online - zuzugreifen und steigern so nachhaltig die Motivation im eigenen Team.
Und das komplett kostenlos!

Zusätzlich stellen wir entsprechende Kommunikationsmaterialien zur internen Bekanntmachung und unseren Kundenservice bei Rückfragen zur Verfügung.

Vorteil Mitarbeiter Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter:innen

Verschaffe dir exklusiven Zugang zu unschlagbaren Deals, die es nirgends günstiger gibt!

Nur hier findest du Veranstaltungen und Freizeitangebote direkt in deiner Nähe zu exklusiven Mitarbeiterkonditionen. Dazu gibt es attraktive Rabattaktionen zu einzigartigen Produkten und für die besten Online-Shops.

Alle Deals werden exklusiv für dich und deine Kolleg:innen verhandelt und geprüft.

Vorteil Anbieter

Anbieter

Wir vernetzen Unternehmen in ganz Deutschland mit Anbietern aus den Bereichen Kultur, Event, Freizeit und Online Shopping!

Über Benefits.me können Markenbekanntheit und Absatz gesteigert werden, ohne das eigene Produkt zu "verramschen". Die Rabattaktionen bleiben in unserer geschlossenen Zielgruppe und können so passgenau ausgesteuert werden.

Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Heißt: Kosten entstehen erst, wenn auch etwas abgesetzt wird!