Angebotsbeschreibung

Die edle Welt der Brände

Sehen, Riechen, Schmecken – die drei wesentlichen Schritte einer Whisky Verkostung sind schnell erklärt. Das komplexe Erlebnis dabei lässt sich schwerer beschreiben. Bei einem Whisky Tasting in Stuttgart tauchst Du unter fachkundiger Anleitung in völlig neue Geschmackswelten ein!

Was Du schon immer über Whisky wissen wolltest

Deine Whisky Verkostung in Stuttgart beginnt mit einer freundlichen Begrüßung durch den Seminarleiter. Er führt Dich und die anderen Teilnehmer durch einen Abend an dem Du nicht nur fünf edle Tropfen probierst, sondern auch jede Menge Hintergrundinformationen rund um Whisky bekommst. Dabei wird es nicht nur um die traditionsreichen Whisky-Nationen Irland und Schottland gehen, sondern auch um qualitativ hochwertigen Whisky aus Ländern wie Japan. Weißt Du, woher der Name Whisky stammt? Oder warum er mal mit und mal ohne e geschrieben wird? Beim Whisky Tasting in Stuttgart erfährst Du es. Im Mittelpunkt steht aber natürlich das Geschmackserlebnis bei der Verkostung. Bereit für den ersten, unvergesslichen Schluck?

Schritt für Schritt zum vollkommenen Genuss

Du hältst das tulpenförmige Nosing Glas beim Whisky Tasting in Stuttgart in der Hand und zelebrierst Schritt eins. Wie Bernstein schimmert der Whisky vor Deinen Augen. Weiter geht´s. Jetzt schnupperst Du behutsam. Ob Du dabei schwenken sollst oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander. Probier´s einfach mal aus. Welche Aromen erkennst Du? Jetzt bist Du bereit für Schritt drei. Ein kleiner Schluck, Du hältst den Whisky im Mund. Ist er süß, würzig oder vielleicht rauchig? Wie sehr trifft er Deinen persönlichen Geschmack? Viermal wiederholst Du das lustvolle Tasting-Ritual jetzt noch. Den Favoriten Deines Abends wirst Du künftig bestimmt immer in der heimischen Bar stehen haben!

Überrasche Deinen liebsten Whisky-Fan: Beim Whisky Tasting in Stuttgart sind Profis und Einsteiger gleichermaßen willkommen. Slàinte Mhath!

Inhalt

  • Verköstigung 5 verschiedener Whiskys
  • Fundiertes Fachwissen sowie Informationen über die verschiedenen Spirituosen und Herstellung
  • Spirituosen, Snacks, Wasser und Tastingunterlagen
  • Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet

Teilnehmer

  • 4 bis 25 Personen

Dauer

  • Ca. 2 Stunden (reine Erlebnisdauer: ca. 1,5 Stunden)

Teilnahmebedingungen

  • Mindestalter: 18 Jahre

Inhalt

  • Verköstigung 5 verschiedener Whiskys
  • Fundiertes Fachwissen sowie Informationen über die verschiedenen Spirituosen und Herstellung
  • Spirituosen, Snacks, Wasser und Tastingunterlagen
  • Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet Teilnehmer :
  • 4 bis 25 Personen Dauer :
  • Ca. 2 Stunden (reine Erlebnisdauer: ca. 1,5 Stunden) Teilnahmebedingungen :
  • Mindestalter: 18 Jahre

Das könnte dir auch gefallen

XX%
XX%
XX%
XX%
XX%
XX%

Das Win-Win-Win-Prinzip

So funktioniert Benefits.me


Vorteil Unternehmen

Unternehmen & Verbände

Durch die Einführung von Benefits.me bieten Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Möglichkeit, jederzeit auf exklusiv rabattierte Angebote - regional und online - zuzugreifen und steigern so nachhaltig die Motivation im eigenen Team.
Und das komplett kostenlos!

Zusätzlich stellen wir entsprechende Kommunikationsmaterialien zur internen Bekanntmachung und unseren Kundenservice bei Rückfragen zur Verfügung.

Vorteil Mitarbeiter Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter:innen

Verschaffe dir exklusiven Zugang zu unschlagbaren Deals, die es nirgends günstiger gibt!

Nur hier findest du Veranstaltungen und Freizeitangebote direkt in deiner Nähe zu exklusiven Mitarbeiterkonditionen. Dazu gibt es attraktive Rabattaktionen zu einzigartigen Produkten und für die besten Online-Shops.

Alle Deals werden exklusiv für dich und deine Kolleg:innen verhandelt und geprüft.

Vorteil Anbieter

Anbieter

Wir vernetzen Unternehmen in ganz Deutschland mit Anbietern aus den Bereichen Kultur, Event, Freizeit und Online Shopping!

Über Benefits.me können Markenbekanntheit und Absatz gesteigert werden, ohne das eigene Produkt zu "verramschen". Die Rabattaktionen bleiben in unserer geschlossenen Zielgruppe und können so passgenau ausgesteuert werden.

Wir arbeiten auf Erfolgsbasis. Heißt: Kosten entstehen erst, wenn auch etwas abgesetzt wird!