Eine Futterrezeptur – so einzigartig wie dein Hund
Jeder Hund is(s)t einzigartig

Bei tails.com erhält jeder Hund eine individuell abgestimmte
Futterrezeptur, die perfekt auf sein Nährstoffbedürfnisse angepasst wird.
Dabei werden zahlreiche Faktoren wie Alter, Rasse, Gewicht,
Aktivitätsniveau, Lieblingsgeschmack und vieles mehr berücksichtigt.
Denn das komplette Konzept basiert auf dem Leitsatz „Jeder Hund is(s)t
einzigartig“.

Das individuelle Futter wird optimal an das Alter und die Lebensumstände deines Hundes angepasst. Allerdings verändern sich die Bedürfnisse im Laufe der Zeit (genau wie bei uns Menschen) und deshalb entwickelt sich die individuelle Futterrezeptur kontinuierlich mit deinem Hund mit. Das heißt, das Futter wird an das Alter bzw. die Lebensphase des Hundes angepasst.
Bei den meisten Hunden sind die Übergänge der einzelnen Phasen eher fließend und vollziehen sich über mehrere Monate hinweg und je nach Rasse, bzw. Größe deines Hundes, werden die Phasen in einem unterschiedlichen Alter erreicht. Daher kann auch nicht pauschal gesagt werden, dass jeder Hund mit einem Jahr erwachsen ist. Oder, dass er mit sieben Jahren ein Senior ist. Es ist individuell. Genau wie dein Hund. Denn #jederhundissteinzigartig.
Ein Futter, das sich mit deinem Hund entwickelt
Dein Hund verändert sich. Sein Futter sollte sich ebenfalls verändern und sich deinem Hund anpassen. Da dein Hund nur langsam groß und auch nur Stück für Stück alt wird, wird auch der Nährstoffgehalt Schritt für Schritt angepasst. Um das Risiko von Bauchweh und Blähungen zu reduzieren, setzt tails.com auf eine sanfte Umstellung, sodass sich die Verdauungsenzyme deines Hundes langsam an das neue Futter gewöhnen und sich entsprechend anpassen können.
Deswegen stellt tails.com anfangs ganz viele Fragen zu deinem Hund und mit deinen Antworten und den in der Datenbank hinterlegten Informationen, wird eine individuelle Rezeptur erstellt.
tails.com nutzt also künstliche Intelligenz in Form eines eigens entwickelten Algorithmus und eines innovativen industriellen Verfahrens, um eine Futtermischung für jeden einzelnen Hund herzustellen. Jeder Futtersack ist also komplett individuell.

tails.com achtet besonders auf die Wachstumsgeschwindigkeit von Welpen, damit die Rezepturen ihnen alle Nährstoffe liefern, die sie benötigen, und dabei die optimale Kalorienmenge zur Verfügung stellen. Viele Faktoren können das Wachstum und das Endgewicht als ausgewachsener Hund beeinflussen (am stärksten wirkt sich dabei die genetische Disposition aus). Allerdings ist sich tails.com auch darüber bewusst, welch bedeutende Rolle das richtige Futter und die Portionsgröße bei der Gewichtsentwicklung und für das spätere Erwachsenenalter spielt. Studien belegen, dass die Wachstumsphase eines Hundes für die spätere Gesundheit und Gewichtskontrolle ausschlaggebend ist. Wie bei uns Menschen, werden übergewichtige Welpen mit größerer Wahrscheinlichkeit auch im ausgewachsenen Alter übergewichtig sein, was sich später auf die Gesundheit und die Lebenserwartung auswirken kann.
Die richtige Menge und das richtige Verhältnis von Knochenmineralien sind ebenfalls bedeutende Faktoren in der Phase der Welpen und Junghunde. Einerseits haben Hunde im Wachstum generell einen stärkeren Bedarf an den Mineralien Calcium und Phosphor, während die Calcium-Menge immer ein wenig höher sein sollte als die Phosphor- Menge um ein optimales Knochenwachstum zu fördern.
Zink unterstützt die Entwicklung einer guten Immunabwehr des jungen, sich entwickelnden Organismus, außerdem ist es gut für die Haut und das Fell. Präbiotika, wie Chicorée-Extrakt und Betaglukane können das Verdauungssystem der Junghunde positiv unterstützen.

Das Futter für Hundesenioren sollte ebenfalls einen moderaten Kaloriengehalt aufweisen. Denn ihr Stoffwechsel ist langsamer und aufgrund von weniger Bewegung kann Übergewicht schneller entstehen. Ihre Gelenke brauchen besondere Pflege und Aufmerksamkeit und wenn sie ihr Idealgewicht haben, wird auch die Belastung der Gelenke reduziert. Ein höherer Gehalt an Glucosamin und Chondroitin kann zur Erhaltung gesunder Gelenke beitragen.
Ballaststoffe sind wichtig, um auch bei älteren Hunden eine gute Verdauung zu unterstützen. Darüber hinaus benötigen sie hochwertiges Protein und Fett, um eine gute Körpermasse und einen guten Allgemeinzustand beizubehalten. Die Vitamine A und E sind wichtig für ein gesundes Immunsystem.
100 % flexibel. 100 % individuell.
Du hast jederzeit die Kontrolle über das Profil deines Hundes. Wenn sich bei deinem Hund etwas ändert, kannst du dies ganz einfach in seinem Online-Profil angeben. Und auch das Abo ist zu 100 % flexibel. Wenn du Lieferungen verschieben oder pausieren möchtest, kannst du das mit wenigen Klicks erledigen. Denn tails.com möchte, dass eine gute Hundeernährung sowohl für Besitzer:innen als auch ihre Hunde perfekt in den Alltag integrierbar ist.
Bilder und Text zur Verfügung gestellt von tails.com.
Verfasst am 08. August 2023